Über den Autor
Bd.1 einer Monologie
von Moritz
Hi,
ich bin Moritz und jetzt schon gar nicht mehr ganz so neu in der Welt der Buch-Blogger. Seit dem 8.November 2017 bin ich mit Tintenkunst online gegangen. Zurzeit sind vor allem Rezensionen der Inhalt, der auf diesem Blog veröffentlicht wird. Weitere Formate sind in Planung. Ich habe gemerkt, dass ich sehr hohe Ansprüche an mich selber stelle, weshalb auch nicht regelmäßig Beiträge online kommen werden.
Inhalt
Ich beschäftige mich gerne mit kreativen Dingen wie Lesen, Zeichnen und dem Schreiben. Viel Zeit verbringe ich außerdem damit im Internet rum zu schwirren und mir lustige Videos angucke oder tolle neue Dinge lerne, weil ich wieder ein spannendes Thema gefunden habe und mich darüber schlaulese. Und auch Computerspielen ist hoch in meinem Ranking. Obwohl ich immer viele Ideen habe was ich machen könnte in meiner freien Zeit, die mal endlich nicht mit Schulaufgaben belegt ist, mache ich zu meiner eigenen Unzufriedenheit lieber das unkomplizierte Bespaßen im Internet.
Und natürlich lese ich auch sehr gerne. Das darf schließlich nicht in meiner Liste fehlen, sonst wäre es wohl ziemlich unglaubwürdig, dass ich einen Buchblog führe und Rezensionen schreibe…
Über Tintenkunst und meine Pläne…
Tintenkunst. Die Idee für den Blog kam sehr spontan. Ich habe gerade „Obsidian – Schattendunkel“ gelesen, in dem die Protagonistin einen eigenen Buchblog führt, den sie in ihrer Freizeit bearbeitet. Ich fand die Idee super und wollte auch einen Buchblog führen – denn schließlich bin ich auch ein Lesewurm. Mich hat die Idee mitgerissen, dass das die Möglichkeit ist sich mit anderen Menschen darüber auszutauschen und vor allem in Kontakt zu treten – ein paar Gleichgesinnte finden. Also begann ich am 8.Dezember 2017 mit einem kurzen Willkommens-Post. Und auch bald danach mit einer Rezension des Buches meiner Inspiration. Kurze Zeit später merkte ich, dass es viel mehr Aufwand ist einen Post zu gestalten als ich gedacht hatte. Dazu kommt, dass ich hohe Anforderungen an mich selbst stelle und ich erst wirklich komplett mit dem, was ich geschrieben habe, zufrieden sein will, bevor ich es hochlade. Tja… Und so kommt es auch, dass ich obwohl ich schon knapp über 6 Monate den Blog führe eher wenige Posts hochgeladen habe.
Das schreiben der Rezensionen ist mir am Anfang echt schwergefallen, weil ich überhaupt nicht wusste wie man so etwas überhaupt schreibt. Ich war auch ganz neu in der Blogger-Szene und habe null Erfahrungen mitbringen können. Aber es macht Spaß über Bücher zu schreiben und so in Austausch treten zu können. Was ich mir wünschen würde wäre, dass ich meinen Lesern mehr Posts bieten kann und dadurch auch etwas aktiver in die Szene komme und vor allem in Austausch zu treten mit meinen Lesern.
Fazit
Tintenkunst ist vor allem eins: Eine Internetseite auf der Bücher rezensiert werden, die ich gelesen habe und die mir entweder gefallen haben oder auch nicht. Neben der Challenge, der ich schon kurz nach der Entstehung von Tintenkunst beigetreten bin, plane ich weitere größere Projekte, wie z.B. eine eigene Kurzgeschichte zu einem meiner Lieblingsbücher „Tribute von Panem“ und die Gestaltung von FanArts zu Büchern und Geschichten evtl. aus Filmen. Außerdem hoffe ich, dass in der nächsten Zeit mehr mit anderen Bloggern in Kontakt treten kann und vielleicht kommt ja auch etwas Cooles dabei heraus, wie ein „Joinventure“ in der Buchszene.
Ja, dann herzlich Willkommen auf Tintenkunst! Tauche mit mir ein in die Welt des geschriebenen Wortes!
★★★★★
Kontakt:
tintenkunst@gmx.de
oder übers Kontaktformular